Wesenstest
 |
Apollo |
Der 13 Monate alte Labradorrüde ist temperamentvoll.
Bewegungs- und Spieltrieb sind ausgeprägt.
Er ist sehr ausdauernd und aufmerksam.
Die jagdl. Anlagen sind sehr ausgeprägt erkennbar geworden,
besonders Beute- und Bringtrieb.
Die Bindung an seine Familie ist sehr gut, ebenso die
Unterordnungsbereitschaft.
Menschen gegenüber ist er freundlich, zu Männern eher
ausweichend, in den einengenden Situationen ordnet er sich
unter.
Auf dem Parcour mit den optischen und akustischen Reizen ist
er voll belastbar.
Der Rüde ist schussfest. |
Attila |
Der 13 Monate alte Labradorrüde hat viel Temperament und
Bewegungsfreude, der Spieltrieb ist sehr stark ausgeprägt.
Er ist sehr ausdauernd und aufmerksam. Er hat die erwünschte
körperl. Härte
Die jagdl. Anlagen sind sehr gut erkennbar geworden,
besonders hervorzuheben ist der Beutetrieb.
Er hat eine sehr gute Bindung an die Führerin.
Menschen gegenüber ist er im gesamten Testverlauf äußerst
freundlich und sicher.
Optisch und akustisch ist er voll belastbar.
Beim Schuss sicher, aufmerksam und neugierig. |
Aylin |
Die 13 Monate alte Hündin hat eher ruhiges Temperament,
Bewegungs- und Spielverhalten.
Sie ist aufmerksam, sehr ausdauernd bei der Verfolgung ihrer
eigenen Ziele.
Von den jagdl. Eigenschaften ist besonders der Beutetrieb
sichtbar geworden.
Die Bindung an ihre Familie ist gut.
Menschen gegenüber ist sie freundlich und sicher, in der
Rückenlage spielerisch widerstrebend.
Optisch und akustisch ist sie voll belastbar.
Die Hündin ist schussfest. |
|
Bakira |
Die 12 Monate alte Labrador Hündin zeigt ausgeglichenes
Temperament und ausgeprägten Bewegungs- und Spieltrieb.
Die Hündin zeigt sich sehr ausdauernd, aufmerksam und
unerschrocken.
Beute-, Bring- und Spürtrieb sind sehr ausgeprägt.
Die Hündin hat zu ihrer Besitzerin eine sehr ausgeprägte
Bindung aufgebaut. Die Unterordnungsbereitschaft ist sehr
gut.
Im Umgang mit fremden Menschen ist die Hündin freundlich und
spielfreudig. In den einengenden Situationen sicher und
unerschrocken.
Auf dem Parcour schaut sich die Hündin alle Stationen von
allein an.
Schuss: sicher, suchend.
Bemerkungen:
Eine sehr sichere, aufmerksame, ausdauernde Hündin, die sich
sehr unerschrocken zeigt. |
Bonita |
Die 12 Monate alte Labrador Hündin ist sehr temperamentvoll,
bewegungsfreudig und spielt gern.
Sie ist sehr ausdauernd, aufmerksam und unerschrocken.
Beute-, Bring- und Spürtrieb sind sehr ausgeprägt.
Die Hündin zeigt ausgeprägt Unterordnungsbereitschaft und
eine sehr gute Bindung.
Im Umgang mit fremden Menschen ist die Hündin freundlich und
spielfreudig, in den einengenden Situationen sicher und
unerschrocken.
Auf dem Parcour schaut sich die Hündin alle Stationen von
allein an.
Schuss: sicher-suchend.
Bemerkungen:
Eine sehr ausgeglichene, aufmerksame, ausdauernde Hündin,
die von Menschen begeistert ist und sich sehr sicher und
unerschrocken zeigt. |
|
Cosmo |
Ein sehr temperamentvoller,
außerst bewegungsfreudiger Rüde, der
ausdauernd und gern mit jedem
spielt.
Der Rüde ist sehr aufmerksam,
ausdauernd und läßt sich durch nichts
erschrecken.
Beute-Bring-Spürtrieb sind
ausgeprägt vorhanden.
Der Rüde hat zu seinen
Besitzern eine sehr ausgeprägte Bindung
aufgebaut. Er vertraut Ihnen
und ordnet sich gern unter.
Im Umgang mit fremden
Menschen ist der Rüde freundlich, stürmisch im
Spiel, zutraulich- in den
einengenden Situationen sicher + unerschrocken.
Auf dem Parcours schaut er
sich alle Reizwellen an.
Schuß:
sicher-aufmerksam-suchend
Bemerkungen:
Ein sehr
freundlicher, fröhlicher, sicherer, ausdauernder
Rüde, der von Menschen- und
eigentlich von allem - begeistert ist!
|
Casey |
Die 9 Monate alte Labrador
Hündin zeigt ausgeglichenes Temperament und
Bewegungsverhalten, auch
spielt sie sehr gern.
Die Hündin ist sehr
ausdauernd, aufmerksam und unerschrocken.
Beute- Bring- und Spürtrieb
sind sehr ausgeprägt.
Die Hündin unterordnet sich
gern und freudig und hat eine sehr gute
Bindung an ihre Besitzer.
Im Umgang mit fremden
Menschen ist die Hündin freundlich und
spielfreudig, in den
einengenden Situationen sicher.
Auf dem Parcours schaut sich
die Hündin alle Stationen an.
Beim Schuss ist die Hündin
sicher und unerschrocken.
Bemerkungen:
Eine sehr freundliche sichere
Hündin, die ausgeglichenes Temperament hat
und von Menschen begeistert
ist.
|
Carino |
Der 15 Monate alte Labrador Rüde hat
ein ausgeglichenes Temperament, einen ausgeprägten
Bewegungs- und Spieltrieb. Er ist sehr aufmerksam, zeigt
ausgeprägte Härte und verfolgt seine Ziele ausdauernd.
Beute-, Bring- und Spürtrieb sind in
sehr hohem Maße feststellbar.
Die Bindung an die Frührer und
Unterordnungsbereitschaft sind sehr gut.
In allen Testsituationen zeigt sich
der Rüde völlig sicher und unerschrocken.
Der Rüde ist schussfest.
Bemerkungen:
Ein sehr freundlicher und sicherer
Rüde mit guter Arbeitsveranlagung.
|
Ciara |
Die Hündin hat viel Temperament und
einen hohen Bewegungs- und auch Spieltrieb.
Sie ist fast immer unerschrocken, gut hart, sehr ausdauernd
und immer aufmerksam.
Spür- und Stöbertrieb sind deutlich geworden, Beute- und
Bringtrieb liegen in sehr ausgeprägter Form vor.
Die Bindung zur Familie ist eng und die Bereitschaft der
Hündin, sich unterzuordnen, ist durchaus hoch.
Gegenüber fremden Menschen ist die Hündin sicher, freundlich
und bei stimmiger Aufforderung auch interessiert. Weder
Rückenlage noch Kreisprobe belasten sie.
Auf dem Parcour benötigt sie nur beim Stofftier etwas Hilfe,
ansonsten schaut sie sich alles ganz von allein an.
Sie ist schussfest.
Bemerkungen:
Insgesamt eine sehr temperamentvolle, arbeitsfreudige Hündin
mit einer engen Bindung und einem ausgesprochen hohem
Menschenbezug.
|
Caine |
Der Rüde hat ein gutes
Temperament und ein ausgeprägtes und doch angepasstes
Bewegungsverhalten. Spiel kommt mehr oder weniger zu
Stande.
Der Rüde hat eine hohe
Ausdauer insbesondere hinsichtlich eigener Interessen.
Er ist sehr unerschrocken, immer aufmerksam und gut
hart.
Beute- und Bringtrieb liegen
in sehr ausgeprägter Form vor. Spür- und Stöbertrieb
werden deutlich.
Die Bindung zur Familie ist
gut, könnte aber durch Arbeit noch gesteigert
werden. Die
Unterordnungsbereitschaft ist gut.
Gegenüber fremden Menschen
ist der Rüde freundlich, sicher, aber eher weniger
interessiert.
Rückenlage und Kreis belasten
ihn nicht.
Auf dem Parcours ist der Rüde
vollkommen sicher und unerschrocken. Er schaut sich alle
Reize
von alleine an.
Er ist schussfest.
Bemerkungen:
Insgesamt ein sehr sicherer
Rüde mit sehr ausgeprägten Arbeitsanlagen und einer
großen Selbständigkeit, die unbedingt weiter gearbeitet
werden sollte.
|
|
Djara |
Die Hündin hat ein hohes
Temperament, einen großen Bewegungstrieb sowie einen sehr
ausgeprägten körperbetonten Spieltrieb.
Sie ist sehr ausdauernd, unerschrocken und aufmerksam. Die
Härte ist gut.
Beute- und Bringtrieb liegen in sehr ausgeprägter Form vor,
wobei der Beutetrieb etwas dominiert.
Spür- und Stöbertrieb sind erkennbar geworden.
Die Bindung zur Familie ist eng und vertrauensvoll. Die
Hündin ordnet sich auch bereitwillig unter.
Gegenüber fremden Menschen ist die Hündin sicher, immer
freundlich und eigentlich auch immer interessiert.
In der Rückenlage ist sie spielerisch widerstrebend, im
Kreis ordnet sie sich unter.
Auf den Parcours ist die Hündin durch nichts wirklich zu
beeindrucken und sie schaut nach einer kleineren Pause
alle Reize praktisch von alleine an.
Sie ist schussfest.
Bemerkungen:
Ingesamt eine freundliche und sehr sichere Hündin, die eine
enge Bindung hat und über ein ausgeprägtes Arbeitspotential
verfügt.
|
|
Easy-Wanda |
Die 15 Monate alte Labrador
Hündin zeigte sich temperamentvoll und bewegungsfreudig.
Sehr ausdauernd ist sie im Verfolgen von Zielen, sie ist
sehr aufmerksam.
Das Beuteverhalten ist sehr stark ausgeprägt, die Hündin
trägt und trägt freudig zu.
Sie hat eine gute Bindung und Unterordnungsbereitschaft.
Im Kontakt mit Fremdpersonen freundlich, aber etwas
ausweichend, bei der Seitenlage und in der Gasse ist die
Hündin belastbar.
Im optischen Bereich verhielt sie sich etwas mittrauisch, im
akustischen Bereich sicher.
Sie ist schussfest. |
|
Falko |
Der Rüde hat ein gutes
Temperament und ein sehr ausgeprägtes Bewegungsverhalten. Er
spielt begeistert.
Die Ausdauer ist hoch und der Rüde ist sehr aufmerksam,
sowie überwiegend unerschrocken.
Beutemachen, Tragen und Zutragen zeigt der Rüde in sehr
ausgeprägter Form. Spürverhalten wird erkennbar.
Der Rüde hat eine enge Bindung an seine Familie aufgebaut,
ordnet sich jederzeit bereitwillig unter.
Gegenüber Fremdpersonen ist der Rüde sicher und freundlich
und immer interessiert. In der Seitenlage spielt er, im
Kreis bleibt er zutraulich.
Auf dem Parcours reagiert der Rüde, insbesondere im
akustischen Bereich, etwas vorsichtig, lässt sich nach
geraumer Zeit aber an alles heranbringen.
Der Rüde ist schussfest.
Bemerkungen:
Insgesamt ein sehr fröhlicher, arbeitsfreudiger Rüde mit
einem hohen Menschenbezug, der seine Konflikte auch über das
Vertrauen zu den Führern löst. |
Forrest |
Der Rüde zeigt heute ein eher
ausgeglichenes Temperament sowie ein mittleres
Bewegungsverhalten. Er spielt freudig.
Ausdauer und Aufmerksamkeit sind gut und der Rüde ist auch
gut unerschrocken.
Beutemachen, Tragen und Zutragen zeigt der Rüde in sehr
ausgeprägter Form. Spürverhalten wird erkennbar.
Die Bindung zur Führerin hat sich gut entwickelt und der
Rüde hat generell eine gute Unterordnungsbereitschaft.
Gegenüber fremden Menschen ist der Rüde sicher und
freundlich und meist auch interessiert. In der Seitenlage
spielt er, im Kreis ordnet er sich unter.
Auf dem Parcours ist er nach den Schüssen zuerst vorsichtig,
wird aber zunehmend freier und untersucht am Ende die Reize
ganz von allein.
Bei den Schüssen ist er in der 2. und 3. Distanz kurz
beeindruckt, erholt sich aber ausreichend schnell und läuft
dann zum Schützen.
Bemerkungen:
Insgesamt ein freundlicher Rüde mit guten Arbeitsanlagen,
der manchmal etwas Zeit benötigt, dann aber jede Situation
für sich löst.
|
Festus |
Der Rüde zeigt heute ein eher
ausgeglichenes Temperament sowie ein adäquates
Bewegungsverhalten. Er spielt kurz.
Der Rüde ist sehr aufmerksam, recht ausdauernd und gut
unerschrocken.
Beutemachen zeigt der Rüde sehr ausgeprägt, er trägt und
trägt auch zu. Spürverhalten wird erkennbar.
Die Bindung zur Familie ist eng und die
Unterordnungsbereitschaft ist gut.
Gegenüber fremden Menschen ist der Rüde sicher und
freundlich, aber nicht immer interessiert. In der Seitenlage
wehrt er sich intensiv, im Kreis ordnet er sich unter.
Auf dem Parcours untersucht er die optischen Reizquellen
vollkommen von allein, bei den akustischen Reizen benötigt
er schon einige Führerhilfen, um mit den Reizquellen Kontakt
aufzunehmen.
Der Rüde ist schussfest.
Bemerkungen:
Insgesamt ein ausgeglichener Rüde mit guten Arbeitsanlagen,
der sich heute gut belastbar zeigt |
Fly |
Die 19 Monate alte Labrador
Hündin bewegt sich überwiegend gleichmäßig, sie hat keine
Zeit zu spielen, spürt nach Witterung/Losung.
Sie ist ausdauernd, auch beim Verfolgen eigener Ziele,
unerschrocken und aufmerksam.
Beuteverhalten, Tragen, Zutragen und Spürverhalten zeigt sie
mit großem Temperament, spürt hier viel.
Sie ordnet sich unter, hat Vertrauen zu ihren Führern, eine
Bindung ist da.
Von fremden Menschen ist sie begeistert, lässt sich gerne
streicheln. Kreis und Seitenlage belasten sie nicht.
Auf dem Parcours benötigt sie im optischen Bereich
Führerhilfe, sieht sich dann alles an.
Schuss: sicher
Bemerkungen:
Eine zeitweise etwas eigenständige Hündin mit großem
Vertrauen zu Menschen. |
|
|
 |
 |
|